
Lustiges Puppenspiel
Wollen eure Kinder auch immer so gerne etwas vorgespielt haben, aber ein komplettes
Kasperltheater mit extra Figuren, Vorhang und allem drum und dran ist euch zu teuer,
aufwendig oder schlicht zu groß? Dann macht euch doch einfach ganz schnell und einfach
ein paar Handpuppen am Stäbchen oder bastelt mit
dieser Anleitung
(oder hier zum selbst ausmalen)
eine süße Schnuck-Fingerpuppe, mit der die Kids sogar selbst tolles Puppentheater
aufführen können!
Für die Handpuppen am Stäbchen braucht ihr einfach ein paar Eisstäbchen vom letzten
Eis am Stiel oder andere stabile Holzstäbe - hervorragend eignen sich auch
Schaschlikspieße, die noch etwas länger sind als Eisstäbchen. Nun malt ihr oder euer
Kind ein Tier oder eine andere Kasperl-Figur auf ein Blatt Papier auf. Nach Belieben
schön bunt anmalen, ausschneiden und mit zwei Tesastreifen oben am Stäbchen befestigen
und schon kann das Theater starten! Wem das selber malen zu schwierig ist, der kann
auch einfach unsere lustige Bastelvorlage für eine süße Schnuck-Fingerpuppe verwenden.
Schere und Klebestift bereithalten und los geht’s!
Schnuck (oder jede andere Puppe)
kann nun ganz einfach mit anderen alltäglichen Gegenständen interagieren, die man
sowieso zu Hause hat, ohne dass man eine extra Bühne oder weitere Requisiten braucht.
Bei uns hüpft sie zum Beispiel mutig ins Wäschekorb-Meer um dort die Meerschnecken
zu besuchen oder findet in der Duplostein-Kiste bunte Duplo-Ostereier, die der
Osterhase da für sie versteckt hat. Vielleicht fliegt sie ja sogar mit einer
Klopapierrollen-Rakete durch die Kuscheltier-Milchstraße bis zum Mars, ist heute ja
schon alles möglich... Einfach der Phantasie freien Lauf lassen und die Kinder dazu
animieren es auch zu tun!
Lust auf mehr Geschichten mit Schnuck und Ihren Freunden? Folgt mir auf
Instagram
und
abonniert meinen YouTube Kanal. Hier findet ihr immer wieder schöne Geschichten und lustige Bastelideen!
Das erste Buch
Das Buch überzeugt mit anschaulichen und klaren Bildern, einfachen Reimen zum Mitsprechen, sowie einem Musik-Stück zum Singen und Bewegen, das schon die Kleinsten mitreißt.
Bücher - ein wundervolles Medium, natürlich auch für Kinder. Besonders Reime und Lieder sind bei Kindern der Renner. Deshalb war die Geschichte der Schnecke schon zu Beginn als Lied mit Gesten zum Mitsingen und Mitbewegen angelegt. Die Anregung zur körperlichen Aktivität hilft außerdem, dass Kinder sich die Reime besser merken können.
Mehr über die Autorin

Über die Schnecke und ihre Autorin / Illustratorin
Mein Name ist Christine Wasserthal. Schnuck, die kleine Schnecke, entdeckte ich, als ich mit meiner großen Tochter zusammen Reime erdichtet habe. Inzwischen habe ich noch eine zweite Tochter und wir alle haben die Schnecke sehr lieb gewonnen. Schon seit meiner Kindheit liebe ich es, Geschichten zu erfinden und zu illustrieren - und durch meine Kinder habe ich endlich begonnen, es nicht mehr nur alleine für mich zu machen.
Das Lied zum Buch
Lass dich von meinem lustigen Lied mitreißen.
Das erste Abenteuer von Schnuck kommt bald in den Handel und es folgen bald noch weitere.
Wenn du keine davon verpassen willst, schau ab und zu hier vorbei und trage
dich für unsere Infopost ein oder folge mir bei
Instagram